Mikrofone

Elgato WAVE 1&3

Die Elgato WAVE 1 sowie WAVE 3 sind USB-Mikrofone, die einerseits einen enorm guten Klang haben und andererseits durch die dazugehörige Software optimal für Streamer geeignet sind. Die Software Elgato WAVE Link ermöglicht es, unterschiedliche Audioquellen wie Game-, Mikrofon-, Browser-, Musik-, Voice-Chat-Audio und vieles mehr getrennt voneinander zu regeln und für den Stream aufzubereiten. Besser und einfacher geht es kaum!

Auna MIC-900B

Das Auna MIC-900B ist ein sehr gutes Einsteiger-Mikrofon, welches über USB mit dem PC verbunden wird. Dadurch benötigt es auch kein weiteres Equipment wie ein Audio-Interface oder Mischpult und ist somit eine sehr günstige Variante, um die eigene Stimme für den Stream zu verbessern.

Rode Procaster

Das Rode Procaster ist ein dynamisches XLR-Mikrofon, welches mit einer Nierencharakteristik optimal für Streamer geeignet ist. Durch die Unempfindlichkeit kommt wirklich eure Stimme zur Geltung und nicht das Knacken des Stuhls oder die Lüfter von eurem PC. Meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Mikrofon für Streamer!

Rode NT-USB

Das Rode NT-USB ist ein sehr gutes und gerade für Streamer optimal geeignetes USB-Mikrofon. Durch die Richtcharakteristik Niere werden Umgebungsgeräusche kaum bis gar nicht aufgenommen, wodurch sich die Stimme sauber in den Stream übertragen lässt.

Lewitt LCT 240 Pro

Das Lewitt LCT 240 Pro ist ein Studio Kondensatormikrofon, welches vor Allem durch seine klare Wiedergabe von Stimmen perfekt für die Verarbeitung der Sprache im Stream oder die Aufnahme von Voiceovers geeignet ist. Außerdem weist das Mikrofon die Richtcharakteristik Niere auf, wodurch es perfekt zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen wie von Maus und Tastatur beiträgt.

Rode Podmic

Das Rode Podmic ist ein dynamisches XLR-Mikrofon, welches mit einer Nierencharakteristik optimal für Streamer geeignet ist. Durch die Unempfindlichkeit kommt wirklich eure Stimme zur Geltung und nicht das Knacken des Stuhls oder die Lüfter von eurem PC. Im Gegensatz zum Rode Procaster ist dieses Mikrofon vom Klang her wesentlich flacher und ohne den “bassigen” Klang, wodurch es die Stimme sehr natürlich überträgt.

Rode NT1-A

Das Rode NT1-A ist eins der meist genutzten Mikrofone im Bereich Livestreaming und YouTube. Und das auch zu Recht. Klanglich macht das Mikrofon einiges her, wenn man es im richtigen Einsatzbereich verwendet. Es handelt sich bei dem Mikrofon um ein XLR-Mikrofon, welches ein Mischpult oder Audio-Interface benötigt.

Razer Seiren Emote

Das Razer Seiren Emote ist ein sehr solides USB-Mikrofon, welches gerade für Streamer gedacht ist, die nicht auf ein teures Setup mit XLR-Mikrofon setzen wollen. Zusätzlich ist auf dem Mikrofon ein LED-Display eingelassen, mit dem sich auf verschiedene Events im Stream mit Emotes reagieren lässt.

Speedlink Volity Ready Streaming Starter Set

Das Speedlink Volity Ready Starter Set ist ein Komplettset, um ein Mikrofon inkl. Popschutz und Mikrofonarm für den Stream zu haben. Qualitativ kann man sich über das Mikrofon nicht beklagen und gerade für den Einsteigerbereich ist es gut einsetzbar. Mit einem richtigen XLR-Mikrofon besserer Qualität inkl. einem guten Interface, kann man es aber nicht vergleichen.

Neewer NW-800

Das Neewer NW-800 ist ein günstiges XLR-Mikrofon. Bei diesem Mikrofon wird jedoch zusätzlich ein Audio-Interface oder aber ein Mischpult benötigt. Trotz des geringen Preises kann das Mikrofon in der Einsteigerklasse sehr gut mithalten.