Webcams
Razer Kiyo Pro
Bei der Razer Kiyo Pro handelt es sich um eine 1080p 60FPS Webcam mit Weitwinkel und HDR-Unterstützung. Alle Optionen der Kamera können sehr angenehm und einfach über die Ryzer Synapse 3 App gesteuert und angepasst werden.
Vor Allem das Bild mit aktiviertem HDR-Modus sieht unglaublich scharf und gut aus!
AVerMedia PW315
Bei der AVerMedia PW315 handelt es sich um eine USB 2.0 Webcam, die 1080p und 60 FPS mitbringt. Außerdem besitzt die Webcam ein sehr weites Field of View und kann damit auch sehr weitwinklig aufnehmen.
Logitech C270
Die Logitech C270 ist die ideale Einsteiger-Kamera für Streamer. Mit 720p und 60Fps könnt ihr euch in einer Facecam super platzieren. Eine höhere Auflösung (z.B. 1080p) solltet ihr mit dieser Kamera jedoch nicht wählen. Da beim Streamen die Facecam meistens nur einen sehr kleinen Bereich des gesamten Bildes einnimmt, sind 720p mehr als ausreichend und die Kamera macht hierbei einen sehr guten Eindruck.
Logitech C920/922
Die wohl bekanntesten Streamer-Webcams sind die Logitech C920 und C922. Woring liegt genau der Unterschied beider Kameras und wie stelle ich diese Kameras perfekt für den eigenen Stream ein? Alle diese Informationen findet ihr im Video.
Günstige Alternative zur C920
Es gibt natürlich auch noch andere Webcam-Anbieter außer Logitech. Hier kommen sehr viele Anbieter aus dem chinesischen Raum, was nicht unbedingt für schlechte Geräte sprechen muss.
Wenn man durch aktuelle Preisschwankungen eher eine günstigere Alternative zur teuren Logitech C920 sucht, sollte man sich einmal diese Kamera anschauen. Im Video rechts habe ich die Kamera mit anderen Webcams verglichen. Es handelt sich in dem Video um die “China Cam 2”.