OBS Studio

Auf dieser Seite werdet ihr alles erfahren, was ihr rund um OBS Studio wissen müsst, um einen erfolgreichen Stream zu realisieren und/oder perfekte Aufnahmen zu erstellen. Es wird auf alle Anforderungen eingegangen, so dass ihr wirklich versteht, was nötig ist, um OBS Studio richtig zu betreiben. Außerdem gebe ich Tipps zu konkreten Einstellungen. Videos runden diesen Leitfaden mit speziellen Tutorials ab, so dass ihr sogar Step by Step im Video nachvollziehen könnt, wie die Einstellungen gesetzt werden.

Was ist OBS Studio?

OBS Studio ist eine Open-Source-Software, mit der ihr Videoaufnahmen erstellen oder live streamen könnt. Alle Grundlagen zu dem Programm werden im folgenden Video erklärt.

Voraussetzungen

Damit ihr OBS Studio erfolgreich nutzen könnt, gibt es ein paar Voraussetungen, die eure Internetverbindung sowie eure Hardware mitbringen muss. Diese werden im Folgenden genau erläutert.

Internet

Ein fundamentales Thema für die Nutzung von OBS Studio für Live-Streaming ist natürlich eure Internetverbindung. Diese muss einen guten Upload vorweisen, damit ihr überhaupt in der Lage seid, das Bild, welches euer PC in OBS Studio rendert auch an den jeweiligen Streaming-Dienst wie z.B. Twitch oder YouTube zu senden.

Wenn ihr euch euren Vertrag mit eurem Internetanbieter anschaut, seht ihr oft Angaben wie „DSL100“ oder „DSL50“. Dies deutet aber generell nur auf den Download hin. Bei „DSL100“ geht man zum Beispiel davon aus, dass ihr einen Download von 100 Mbit habt. Dies bezieht sich aber nicht auf den Upload. Um genaue Zahlen für den Download und den Upload zu erhalten, solltet ihr genau in eurem Vertrag nachschauen.Diese Zahlen sind Werte, die euch der Anbieter liefern möchte. Jedoch weichen die echten Werte teilweise davon ab. Aus diesem Grund solltet ihr zunächst schaue, welcher Download und welcher Upload wirklich bei euch verfügbar ist.Dies könnt ihr sehr gut über Speedtest.net machen. Klickt einfach auf die Schaltfläche „Los“ und lasst den Test durchlaufen. Danach seht ihr, was aktuell für Werte bei euch ankommen.

Folgende Tabelle soll euch eine Übersicht geben, für welche Auflösungen, Bitraten und FPS ihr wieviel Upload haben solltet.

Qualität Min. Upload Bitrate Twitch Bitrate YouTube
720p / 30fps 1,5 – 2,5 Mbit 2500 – 4000 Kbps 1500 – 4000 Kbps
720p / 60fps 2,3 – 3,5 Mbit 3500 – 5000 Kbps 2250 – 6000 Kbps
1080p / 30fps 3 – 3,5 Mbit 3500 – 5000 Kbps 3000 – 6000 Kbps
1080p / 60fps 4,5 Mbit 4500 – 6000 Kbps 4500 – 9000 Kbps

Über folgende Links kommt ihr zu den offiziellen Empfehlungen der jeweiligen Streaming-Dienste.

Streamen mit niedrigem Upload

So könnt ihr auch mit einer niedrigen Uploadgeschwindigkeit richtig streamen.